
Wir sind eine kleine freundliche Gruppe von Jung bis Alt und bei uns dreht sich alles um ferngesteuerte Fahrzeuge! Wir veranstalten hauptsächlich Indoor-Rennen mit Minis im Maßstab 1:24 bis 1:28. Aber auch der restliche RC Bereich mit Fahrzeugen aller Art verbindet uns und kann in verschiedensten Formen eingebunden werden!
Wir fahren keine ambitionierten Meisterschaften sondern rein zum Spaß an der Sache und wollen uns mit kostengünstigen Rennklassen besonders auch an Kinder und Anfänger richten, um sie für Technik und Motorsport zu begeistern.
Wir suchen stets Mitfahrer jeden Alters, alle sind herzlich willkommen. Kommt bei Interesse einfach beim nächsten Treffen vorbei. Unsere Events finden im Osten Österreichs, südlich von Wien, statt. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, nur Begeisterung für dieses schöne Hobby. Wir helfen gerne weiter!
Bei Fragen und Anregungen schaut im Forum vorbei:
Die nächsten Termine sind:
13. April, 25. Mai, 29. Juni 2025.
Zu Beginn gibt es freies Fahren und kostenlose Schnupper-Fahrten mit Leihfahrzeugen (etwa 30 min pro Person) für Einsteiger und Interessenten.
Ab etwa 17.00 Uhr starten die Rennen für Teilnehmer mit eigenem Fahrzeug. Zuschauer und Gäste sind natürlich herzlich willkommen. Wir freuen uns auf euer Kommen!
Wieder ist ein schöner RC Nachmittag zu Ende gegangen. Es freut uns, dass wieder neue Interessenten zu uns gefunden haben, wir hoffen es hat euch gefallen. Die Rennergebnisse findet ihr auf live.rcfreunde.at.
23. Jänner 2025
Es gibt großartige Neuigkeiten für alle Drifter unter uns. Wir stellen euch ab sofort zusätzlich eine Driftstrecke bei den Events zur Verfügung.
Also packt eure Drifter aus, montiert die Hartplastikreifen und los gehts!
Dank an alle Gäste des 3. RC Freunde Nachmittags am gestrigen Sonntag. Wir hoffen es hat euch wieder gefallen!
Außerdem dürfen wir mit MH Hüpfburg Verleih noch einen neuen Sponsor vorstellen. Vielen Dank!
Pünktlich zu den Weihnachtsfeiertagen, können wir die nächsten Termine ankündigen und verabschieden uns hiermit für heuer.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und Unterstützern und hoffen auch 2025 wieder auf schöne und spannende Events!
Wir wüschen außerdem einen guten Rutsch ins neue Jahr und sehen uns hoffentlich beim nächsten Treffen wieder.
Vielen Dank an alle Teilnehmer des 2. RC Freunde Nachmittags! Wieder ist ein Nachmittag viel zu schnell vergangen und wir hoffen ihr hattet genauso viel Spaß wie wir. Einige Fotos und Videos wurden in der Gallerie veröffentlicht.
17. November 2024Der erste RC Freunde Nachmittag war ein voller Erfolg. Die Fahrzeuge haben über 3.000 Runden gedreht, wir haben viele neue Leute erreicht und kennengelernt, gemeinsam viel Spaß gehabt und freuen uns nun auf das nächste Treffen.
16. Oktober 2024Wir haben mit x24-Shop.de einen super Partner für Kyosho Fahrzeuge, Tuning sowie Streckenteile und mit fragMARIO.at einen tollen Werbepartner gefunden.
28. September 2024Das Projekt RCFreunde.at geht online!
Und wir haben auch einen YouTube Kanal:
@RCFreunde-at
Sonntag 13. April 2025
Sonntag 25. Mai 2025
Sonntag 29. Juni 2025
14.00 bis 17.00 Uhr: Schnupperfahrten mit Leihautos &
14.00 bis 17.00 Uhr: Freies Fahren für Jedermann
17.00 bis 19.00 Uhr: Rennen mit eigenem Fahrzeug
- Freier Eintritt für Gäste, Zuschauer & Begleitpersonen
- Fahrer unter 18 Jahren: kostenfrei
- Erwachsene Fahrer: 10 € Unkostenbeitrag für Saalmiete
- Schnupperfahrten mit Leihfahrzeugen: freie Spende
Kurt Schedler-Zentrum, Waldgasse 10, 2601 Siedlung Maria Theresia
Wir planen weitere Treffen in monatlichen Abständen.
Öfters hier reinschauen lohnt sich!
Für Kinder ist die Streckenbenutzung KOMPLETT KOSTENFREI!
Ihr braucht also nur ein passendes Auto mit Fernsteuerung. Für den Einstieg stehen euch kostenlose Leihautos zum Schnuppern (etwa 30 min pro Person) zur Verfügung.
Die Kosten für erwachsene Fahrer hängen von der jeweiligen Saalmiete ab und werden im Termin bekannt gegeben (max. 10 bis 15 € je Nachmittag).
Wir versuchen die Kosten und den Aufwand für euch so niedrig wie möglich zu halten, denn wir wollen, dass Jeder die Möglichkeit hat dieses Hobby zu betreiben.
Die Rennstrecke für die Mini-Racer besteht aus speziell entwickelten Schaumstoff-Modulen der Marke Kyosho mit seitlichen Streckenbegrenzungen. Dank dem modularen RCP-System lassen sich beliebige Streckenlayouts mit 1 bis 1.5 Meter Breite realisieren. Der Auf- und Abbau erfolgt über ein Puzzle-Stecksystem. Die weichen Platten verhindern größere Defekte und bieten gleichbleibenden Grip.
Wer möchte kann auf PlayRC.app nach Lust und Laune ein Streckenlayout planen. Wir sind jederzeit offen für Vorschläge. Folgende Teile stehen uns derzeit zur Verfügung.Damit die Rundenzeiten ermittelt werden können, ist die Strecke mit einer präzisen Zeitmessanlage ausgestattet. Dafür benötigt jedes Auto einen Transponder, welcher mit der verwendeten EasyLap Hardware kompatibel ist - siehe Einsteigerleitfaden.
Die eingesetzte -Next Level Timing- Software ermöglicht die Ausgabe akustisch und am Bildschirm vor Ort sowie eine detaillierte individuelle Analyse über das Internet: live.rcfreunde.at
Zusätzlich zur Rennstrecke bieten wir auch eine Drift-Strecke bei den Events an. Die Streckengröße beträgt 3,20 x 1,80 Meter, sie besteht aus PVC und wird vor Ort nur ausgerollt. Dort könnt ihr euch mit eueren Driftern (Kyosho AWD, WLtoys K969, GL-Racing GLD, etc.) beliebig austoben. Dank der markierten Driftzonen lässt sich das präzise Driften üben und bewerten.
Sofern die Strecke frei ist, kann sie auch für Einstellfahrten der Rennfahrzeuge oder zum Üben für die kleinsten Kinder verwendet werden, denn auch mit Gummi-Reifen lässt sich die Strecke wunderbar befahren. Eine Zeitnehmung gibts es hier nicht.Grundsätzlich kann vor allem beim "Freien Fahren" alles verwendet werden was der Hobbybereich im Maßstab 1:24 und kleiner hergibt. Faire und vergleichbare Fun-Rennen werden in definierten Klassen gefahren.
Wir sind ein kleines privates Team und möchten unser Hobby möglichst einfach und kostengünstig mit anderen Menschen teilen, sodass sich wieder mehr Leute für die RC-Technik begeistern können. Wir sind bei Fragen oder Anregungen für euch da. So könnt ihr uns erreichen: