Team Associated SR27 - Tipps & Tricks

Alles rund um 1:24-1:28 Rennen und Technik
Kyosho Mini-Z, Team Associated SR27, Losi Micro-B, etc.
Benutzeravatar
Michael1
Moderator
Beiträge: 11
Registriert: Di 18. Feb 2025, 21:40
Wohnort: Eggendorf, NÖ
Kontaktdaten:

Team Associated SR27 - Tipps & Tricks

Beitrag von Michael1 »

Hier könnt ihr eure geheimsten Team Associated SR27 Tipps verraten :D
Allgemein
Die Team Associated SR27 Serie ist seit Ende 2024 neu auf den Markt und bildet mit dem niedrigen Preis einen idealen Einstieg in das Mini-Racing. Im Set ist alles enthalten was benötigt wird, nur noch 4-Stück AAA-Akkus und ein passendes Ladegerät wird empfohlen (es sind Batterien enthalten). Wobei mindestens ein zweiter Akkusatz zusätzlich empfohlen wird.

Chassis
Es gibt derzeit zwei Fahrzeuge zu kaufen, einen modernen Nissan Z und einen Datsun 240Z. Der Nissan verfügt über einen längeren und breiteren Radstand sowie breitere Hinterreifen (bei Kyosho als W-MM bezeichnet), weshalb dieser für Rennen geeigneter ist. Der Datsun 240Z ist schmäler und besitzt einen Heckmotor mit 90mm Radstand (bei Kyosho als N-RM bezeichnet). Allerdings sind alle Teile für einen Umbau des Chassis inkludiert, sodass sich auch der Datsun 240Z auf die breitere und längere Variante umbauen lässt und umgekehrt. Eine passende Karosserie mit Felgensatz muss dann allerdings noch gefunden werden (z.B. auch von Kyosho Mini-Z).

Erste Schritte
Das Fahrzeug wird mit eingebautem Gyroskop (kurz Gyro) ausgeliefert. Damit soll das Geradeausfahren für Anfänger erleichtert werden, allerdings hat das gerade auf der Rennstrecke auch Nachteile. Die Funktion kann mit einem Knopf auf der Oberseite (Karosserie muss abgenommen werden) deaktiviert werden. Dazu einfach ca. 5 Sekunden den Knopf gedrückt halten, bis die Lenkung in die Neutralposition springt. Ansonsten verfügt die Fernsteuerung über einen Schiebeschalter für die Einstellung der Fahrgeschwindigkeit von 50, 75 und 100%.

Karosserien
Um ca. 20 Euro können eine klare Karosserien bestellt und mit eigenem Design lackiert werden. Hier sollte die Frontscheibe für den Transponder durchsichtig bleiben! Es sind auch die sehr detaillierten Hartplastik Karosserien der Kyosho Mini-Z kompatibel. Bei der Wahl muss auf den Radstand und die Breite geachtet werden.

Reifen
Die Standard-Reifen des SR27 sind nicht schlecht, für ein verbessertes Einlenken können die Reifen bei Bedarf getauscht werden. Dabei muss beachtet werden, dass der Datsun 240Z schmälere Hinterreifen (8.5mm) hat.

Transponder
Der Transponder kann mit Hilfe des vorhandenen JR Anschlusses mit dem Fahrzeug verbunden werden. Die Verbindungsklammern können direkt auf die Pins (Plus und Minus, siehe Grafik) gesteckt werden. Optional kann das Kabel mit einem JR Stecker versehen werden.

Anmerkung
Alle Änderungen erfolgen auf eigene Gefahr. Wir übernehmen keine Haftung für entstandene Schäden! Wenn ihr euch unsicher seid, ihr Fragen habt oder Hilfe bei Arbeiten am Fahrzeug braucht helfen wir gerne weiter :)
Komponentenliste SR27: Optional:
aesr27_tipps1.jpg